Edi Aldrian
Tour, Wanderung Mittel

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14

Wanderung bis zur Kreuzbergwarte (630m) mit einen herrlichen Rundblick von der Koralm bis hin zur ungarischen Tiefebene  und  über das Gebiet Kohlberg-Lassenberg-Karberg wieder nach Großklein.


Schon in der Hallstattzeit (8. – 5. Jhdt. v. Chr.) gab es
hier eine etwa 20 ha große Siedlung. Die Funde daraus
deuten auf die mit ca. 3000 Urnengräbern größte
hallstattzeitliche Nekropole (=Totenstätte) des Ostalpenraumes
hin. Das Gebiet war durchgehend besiedelt.
Bereits im frühen Mittelalter um 1170 werden der
Ort und eine Kirche in Klein (Klvne) urkundlich erwähnt.
Im landesfürstlichen Urbar der Habsburger aus
dem Jahre 1290 sind 11 Huben erwähnt. Somit waren
damals in Großklein elf Bauernhuben dem steirischen
Landesfürsten (damals Rudolf von Habsburg mit seinen
Söhnen) untertänig und zinspfl ichtig.

Tour Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour Details

elevation profile
20,0km Strecke
5:00h Dauer
624m Aufstieg
624m Abstieg
298m Tiefster Punkt
616m Höchster Punkt
Sie suchen eine Unterkunft nahe Großkleiner Harmonieweg Nr. 14?
Hier können Sie direkt buchen

Wie wird's die Tage?

Heute
03.06.2024
°C°C
Morgen
04.06.2024
°C°C
Mittwoch
05.06.2024
°C°C
Donnerstag
06.06.2024
°C°C
Freitag
07.06.2024
°C°C

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns